Begleitprogramm Dauerausstellung
Das Mittelalter
Im Folgenden eine Übersicht der einzelnen Themen. Detaillierte Angaben zu Ablauf und Preisen erhalten sie durch anklicken des Titels als Download (.pdf):
Aktionen
Frühmittelalter/Alamannen
Von Wotan zu Christus - Die Alamannen und das Kreuz
Alamannen in voller Montur - Der Schritt in eine andere Zeit (Modenschau für Vorschulkinder)
Mit Fibeln und Schwert - Alamannische Modenschau
Von Leiern, geheimnisvollen Bildern und Schriftzeichen
Wohin mit Schlüssel, Kamm und Messer? - Alltagsgegenstände der Alamannen
Mittelalter
Windmühlen oder Lanzen - der kleine Unterschied
Spiele im Mittelalter - Spielzeug im Vergleich (für Vorschulkinder)
Mittelalterliches Kochen - Von Geschirr und Tischsiten (Mittelalterliches Kochen für Vorschulkinder)
Hinter dicken Mauern - Ritter auf der Burg
Des einen Lust, des anderen Last - Spiele im Mittelalter
Zwischen zwei Deckeln - Buchbinderwerkstatt
Abschreiben erlaubt - Buchmalerei und Schreibwerkstatt
Olla Potrida und Fastenkrapfen - Küchengeheimnisse aus dem Mittelalter
Gugel, Gebände, Beinlinge - Mittelalterliche Modenschaue
Führungen
Die Brücke, Geschichte im Museum – Spurensuche in der alten Stadt
Die besondere Führung: Das ALM bietet die einzigartige Gelegenheit, den Museumsbesuch mit einer Stadtführung zu verbinden. Im Museum erlebten die Besucher die Originalfunde des Mittelalters – in der Stadt gilt es dann, die Original-Schauplätze zu entdecken! Die Konstanzer Altstadt hat bis heute ihre mittelalterliche Bausubstanz fast vollständig erhalten. So lässt sich beispielsweise der Weg eines Händlers durch das Stadttor vorbei am Zollamt und der Schmiede zum Rathaus noch immer gut verfolgen. Am Münsterplatz kann man einen Blick auf die archäologische, die unterirdische Geschichte unter dem Pflaster von Konstanz erhaschen.
Zeitübergreifende Brückeführungen
Weitere Führungen
Vom Bastmantel bis zum Waffenrock- Konstanz zwischen Steinzeit und Mittelalter
Für weitere Fragen stehen wir ihnen während der Öffnungszeiten unseres Hauses gern zur Verfügung. Sie erreichen unser Team unter Tel. 07531/9804-43 oder muspaed@konstanz.alm-bw.de.